Die Betroffenheit angesichts des Krieges in der Ukraine ist groß, ebenso auch die Hilfsbereitschaft für die Menschen, die unter diesem Krieg leiden. Hier sammeln wir Möglichkeiten, was wir hier tun können:
Geld Spenden
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat folgendes Spendenkonto:
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online spenden unter
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Online spenden über das
Spendenportal der Evangelischen Landeskirche in Baden

HILFSGÜTER Spenden
Aktuelle Informationen zu Sammlungen des Kinderhilfswerks Ukraine hier in der Region finden Sie auf www.kinderhilfswerk-ukraine.de.

Die Bibel auf Ukrainisch
Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt den Bibeltext in ukrainischer Sprache frei auf der Website www.die-bibel.de/bibeln sowie in der kostenlosen App Die-Bibel.de zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete wie Gemeinden und christliche Initiativen. Bei dem Bibeltext handelt es sich um eine Übersetzung in modernes Ukrainisch von dem ukrainischen Bibelübersetzer und Theologen Raimond Turkonjak aus dem Jahr 2011.

BETEN
Was richten Gebete schon aus, wenn die Mächtigen der Welt ihre Pläne schmieden? So könnte man fragen. Andererseits wenden wir uns beim Gebet an Gott selbst, der größer ist als alle menschlichen Pläne und Gedanken. Wir Menschen machen Fehler und brauchen Erbarmen – bei Gott finden wir offene Arme.
Lasst uns um den Frieden beten – „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus 5,9).

Gemeinsames Gebet
In den Kirchen vor Ort findet immer wieder „Ökumenisches Gebet für den Frieden“ statt.
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Startseite.
Gebet zuhause
Fehlen Ihnen die Worte zum Beten? Hier teilen wir verschiedene Gebete für den Frieden. Vor unserer Evangelischen Kirche liegen Friedensgebete zum Mitnehmen aus.
Gott, ich bin sprachlos. Hab Erbarmen mit dieser Welt, mit den Menschen. Du bist der Gott der Hoffnung und des Friedens. Ich bitte dich um Frieden. Amen.
Gott,
wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind,
wie gefährdet unsere Ordnungen,
das erleben wir in diesen Tagen.Wer sieht uns mit unserer Hilflosigkeit und Angst?
Wütend und fassungslos erleben wir,
wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen gefährden.
Wie am Rand Europas ein Krieg beginnt.Was geschieht als Nächstes?
Welchen Informationen können wir trauen?
Was könnten wir tun, das helfen oder etwas bewegen würde?Sieh du die Not.
Sieh unsere Angst.Wie so viele suchen wir Zuflucht bei dir und Schutz, innere Ruhe und einen Grund für unsere Hoffnung.
Wir bringen dir unsere Sorgen.
Wir bitten dich für die, die um ihr Leben fürchten,
und für die, die sich beharrlich für friedliche Lösungen einsetzen.Wir beten mit Worten aus Psalm 121:
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn,
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.Amen.
EKD
Barmherziger Gott,wir haben Angst vor dem Krieg, der so viel Leid bringen wird – für Menschen in der Ukraine, in Russland und in ganz Europa.
Wir beten für all die Verantwortlichen in Russland, der Ukraine, Belarus, den USA und der EU, dass sie Wege aus der Eskalation finden.
Lass uns alle abrüsten mit Worten und Taten.
Erweiche die Herzen derer, die hart geworden sind.
Bewahre uns vor der Willkür der Mächtigen dieser Welt und bringe sie zur Erkenntnis ihrer Grenzen.
Segne uns mit deinem Frieden, damit dein Friede sich auf Erden ausbreite!
EKD